Airdrop-Guide: Kostenlose Krypto-Token erhalten?

Airdrops sind eine der spannendsten Möglichkeiten in der Krypto-Welt. Es bedeutet, dass Projekte kostenlose Token an die Community verteilen. Das klingt nach geschenktem Geld – und manchmal ist es das auch – aber es gibt wichtige Dinge zu beachten.

Warum verschenken Projekte einfach so Geld?

Wie kann ich für Airdrops in Frage kommen?

Es gibt keine Garantie, aber oft werden Nutzer belohnt, die aktiv sind. Das kann bedeuten:

Achtung: Die größten Airdrop-Gefahren!

Wo es kostenloses Geld gibt, gibt es auch Betrüger. Sei extrem vorsichtig:

  1. Gib NIEMALS deine Seed Phrase oder deinen Private Key heraus. Kein echtes Projekt wird dich jemals danach fragen.
  2. Verbinde deine Wallet nicht mit jeder Seite. Betrüger erstellen gefälschte Webseiten, die wie echte Airdrop-Seiten aussehen, um deine Wallet zu leeren ("Wallet Drainer"). Nutze für riskante Interaktionen am besten eine separate, "leere" Wallet.
  3. Sei misstrauisch bei zufälligen Token in deiner Wallet. Manchmal schicken Betrüger dir unbekannte Token. Wenn du versuchst, sie zu verkaufen, kann das eine bösartige Vertragsinteraktion auslösen. Ignoriere sie am besten.

Airdrop-Jagen kann ein lukratives Hobby sein, erfordert aber viel Recherche, Vorsicht und aktive Teilnahme. Es ist eine gute Möglichkeit, neue Projekte kennenzulernen, aber gehe immer davon aus, dass ein Angebot ein Betrugsversuch sein könnte.