Was ist Bitcoin?
Bitcoin ist digitales, knappes Geld, das ohne eine zentrale Instanz wie eine Bank oder einen Staat funktioniert. Es wurde 2008 von der bis heute unbekannten Person oder Gruppe Satoshi Nakamoto in einem Whitepaper beschrieben und 2009 gestartet. Das Hauptziel: Werte direkt von Person zu Person zu senden – global, offen und ohne einen Mittelsmann.
- Begrenzt auf 21 Millionen BTC: Es wird niemals mehr geben. Diese absolute Knappheit ist sein stärkstes Merkmal.
- Dezentral: Tausende von Computern (Nodes) auf der ganzen Welt sichern das Netzwerk. Niemand kann es kontrollieren oder einfach abschalten.
- Transparent: Jede einzelne Transaktion ist öffentlich in einem digitalen Kassenbuch, der Blockchain, für immer einsehbar.