Was ist Solana (SOL)?

Solana ist eine extrem leistungsstarke Blockchain, die für ihre enorme Geschwindigkeit und extrem niedrigen Transaktionsgebühren bekannt ist. Sie wird oft als einer der stärksten "Ethereum-Killer" bezeichnet, da sie darauf ausgelegt ist, die Skalierungsprobleme von Ethereum zu lösen. Die native Währung des Netzwerks ist SOL.

  • Hoher Durchsatz: Solana kann theoretisch Zehntausende von Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten, verglichen mit den ca. 15 TPS von Ethereum.
  • Niedrige Kosten: Transaktionen kosten in der Regel nur den Bruchteil eines Cents, was die Plattform ideal für Anwendungen mit hohem Volumen wie Gaming, DeFi und den Handel mit Memecoins macht.
  • Wachsendes Ökosystem: Trotz Rückschlägen hat Solana eine der aktivsten und innovativsten Entwickler-Communities im Krypto-Bereich.

Wie funktioniert Solana? Das Geheimnis der Geschwindigkeit

Solanas Schlüssel-Innovation ist Proof-of-History (PoH). Das ist kein Konsens-Mechanismus wie Proof-of-Stake, sondern eine Art kryptografische Uhr, die Transaktionen mit einem Zeitstempel versieht, *bevor* sie zum Netzwerk gesendet werden.

  1. PoH erstellt eine verifizierbare, chronologische Reihenfolge von Ereignissen.
  2. Validatoren müssen sich nicht mehr langwierig darüber abstimmen, in welcher Reihenfolge Transaktionen stattgefunden haben. Sie können der "Uhr" vertrauen.
  3. Dieser Zeitstempel wird dann in Kombination mit dem Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus verwendet, um das Netzwerk zu sichern.

Durch diese Kombination kann das Netzwerk Transaktionen parallel verarbeiten und erreicht so seine marktführende Geschwindigkeit.

Warum ist das wichtig?

Solana hat sich als eine der wichtigsten Plattformen für Endverbraucher-Anwendungen etabliert, bei denen Geschwindigkeit und niedrige Kosten entscheidend sind.

  • Hauptstadt der Memecoins: Aufgrund der niedrigen Gebühren wurde Solana zur bevorzugten Plattform für den Handel mit Memecoins während des Hypes 2023/2024.
  • Starkes NFT-Ökosystem: Mit Marktplätzen wie Magic Eden hat Solana ein lebendiges und erschwingliches NFT-Ökosystem aufgebaut.
  • Comeback-König: Nach dem Zusammenbruch der Börse FTX, die eng mit Solana verbunden war, wurde das Projekt von vielen totgesagt. Das starke Comeback hat die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks und seiner Community bewiesen.

SOL kaufen: So startest du

Der Prozess ist identisch zum Kauf von Bitcoin oder Ethereum. Die einfachste Methode findest du in unserem Start-Guide.

Meilensteine von Solana

Das Whitepaper

Anatoly Yakovenko veröffentlicht das Konzept von Proof-of-History, der technologischen Grundlage für Solanas Geschwindigkeit.

Mainnet Beta Start

Das Solana-Netzwerk geht live und beginnt, seine Fähigkeiten unter realen Bedingungen zu beweisen.

"Solana Summer"

Eine Phase explosiven Wachstums, in der der Preis von SOL und die Aktivität im Ökosystem in die Höhe schnellen.

Der FTX-Kollaps

Durch die enge Verbindung zur Krypto-Börse FTX wird Solana hart getroffen. Der Preis von SOL bricht ein, viele sehen das Projekt am Ende.

Das große Comeback

Angeführt von Community-Projekten wie dem Memecoin BONK und einer starken Entwickler-Aktivität, erlebt Solana eine beeindruckende Wiederauferstehung.

Häufige Mythen über Solana

Mythos: "Solana ist zentralisiert."

Fakt: Solana hat weniger Validatoren als Ethereum, was zu Kritik führt. Die Anzahl wächst jedoch stetig und das Netzwerk ist nicht von einer einzelnen Entität kontrollierbar. Die hohen Hardware-Anforderungen bleiben ein valider Kritikpunkt.

Mythos: "Solana fällt ständig aus."

Fakt: In seiner frühen Phase hatte Solana mehrere vielbeachtete Netzwerkausfälle. Durch zahlreiche Upgrades ist das Netzwerk heute aber deutlich stabiler und zuverlässiger geworden.

Alle Mythen aufdecken