Passwörter & 2FA: Deine erste Verteidigungslinie

Deine Seed Phrase ist der Schlüssel zu deinem Tresor, aber deine Passwörter und die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sind die Wachen vor der Tür. Unterschätze sie nicht!

Starke Passwörter: Die Grundlagen

Ein gutes Passwort ist deine erste Hürde gegen Angreifer. Die Grundregeln sind einfach, aber entscheidend:

  • Einzigartig für jede Seite: Verwende NIEMALS das gleiche Passwort für deine Krypto-Börse und deinen E-Mail-Account. Wird eine Seite gehackt, sind alle deine Konten gefährdet.
  • Lang und komplex: Je länger, desto besser. Kombiniere Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Ein Satz wie Mein-Super-Sicherer-Krypto-Satz-2025! ist besser als P@ssw0rt123.
  • Nutze einen Passwort-Manager: Niemand kann sich dutzende komplexe Passwörter merken. Nutze einen vertrauenswürdigen Passwort-Manager (z.B. 1Password oder Bitwarden – meine persönliche Empfehlung), um für jede Seite ein einzigartiges, starkes Passwort zu generieren und zu speichern.

2FA: Das unverzichtbare Sicherheitsschloss

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) fügt eine zweite Sicherheitsebene hinzu. Selbst wenn jemand dein Passwort stiehlt, kann er sich ohne den zweiten Faktor nicht einloggen. Aktiviere 2FA überall, wo es möglich ist!

Schlecht: SMS-2FA

Ein Code per SMS ist besser als nichts, aber anfällig für "SIM-Swapping"-Angriffe, bei denen Betrüger deine Handynummer kapern.

Besser: Authenticator App

Apps wie Google Authenticator oder Authy generieren einen zeitbasierten Code direkt auf deinem Handy. Das ist deutlich sicherer als SMS.