Private Keys & Seed Phrase
Wenn du nur eine Sache über Krypto-Sicherheit lernst, dann diese: Der Spruch "Not your keys, not your coins" ist das wichtigste Gesetz. Hier erfährst du, was das bedeutet.
Eine einfache Analogie: Dein digitales Schließfach
Deine Wallet-Adresse (Public Key) ist wie die Nummer deines Bankschließfachs. Du kannst sie jedem geben, damit er dir etwas hineinlegen (Geld senden) kann. Das ist absolut sicher.
Dein Private Key ist der physische Schlüssel zu diesem Schließfach. Nur mit diesem Schlüssel kannst du das Fach öffnen und etwas herausnehmen (transagieren). Wer diesen Schlüssel hat, hat die volle Kontrolle.
Deine Seed Phrase (oder Recovery Phrase) ist wie der geheime Code für den Generalschlüssel bei der Bank. Wenn du deinen Schließfachschlüssel verlierst, kannst du mit diesem Code (den 12-24 Wörtern) einen neuen anfertigen lassen. Wer diesen Code kennt, kann sich jederzeit einen neuen Schlüssel erstellen und dein Schließfach leeren.
Die wichtigste Regel von allen
Gib **NIEMALS** deine Seed Phrase (deine 12 oder 24 Wörter) an irgendjemanden weiter. Schreibe sie niemals digital auf (keine Screenshots, keine Notizen-App, keine E-Mails). Seriöse Anbieter oder Support-Mitarbeiter werden dich **NIEMALS** danach fragen.
Wie bewahre ich meine Seed Phrase sicher auf?
Die beste Methode: Physisch & Offline
- Schreibe die Wörter handschriftlich auf das mitgelieferte Kärtchen deiner Hardware Wallet.
- Erwäge eine robustere Lösung aus Metall (z.B. eine Steel Wallet), um dich vor Feuer oder Wasser zu schützen.
- Bewahre diese Aufzeichnung an einem sicheren, geheimen Ort auf, den nur du kennst (z.B. ein Tresor).
- Überlege, eine Kopie an einem zweiten, ebenso sicheren Ort zu lagern.
Was du NIEMALS tun solltest
- Ein Foto davon machen.
- Sie in einer Cloud (Google Drive, iCloud, Dropbox) speichern.
- Sie in einer E-Mail, einem Chat oder einer Notizen-App aufschreiben.
- Sie am Computer in einer Textdatei speichern.
- Sie jemandem am Telefon oder im Chat vorlesen.