Coins erklärt:

Was ist Sui (SUI)?

Sui ist eine hochmoderne Layer-1-Blockchain, die von Grund auf für hohe Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und niedrige Kosten entwickelt wurde. Sie wurde von Mysten Labs gegründet, einem Team ehemaliger Top-Ingenieure von Metas (Facebooks) Blockchain-Projekt Diem. Sui zielt darauf ab, die nächste Welle von Web3-Anwendungen zu ermöglichen, insbesondere in den Bereichen **Gaming, DeFi und soziale Medien**.

  • Objekt-zentriertes Modell: Im Gegensatz zu anderen Blockchains, die sich auf Konten konzentrieren, behandelt Sui alle Daten als "Objekte". Dies ermöglicht eine massive Parallelverarbeitung von Transaktionen.
  • Programmiersprache "Move": Sui verwendet die Programmiersprache Move, die für ihre Sicherheit und ihren Fokus auf digitale Vermögenswerte bekannt ist.
  • Horizontale Skalierbarkeit: Das Netzwerk ist so konzipiert, dass es seine Kapazität durch Hinzufügen weiterer Maschinen erweitern kann, ohne einen theoretischen Durchsatz-Deckel zu haben.

Wie funktioniert Sui?

Sui erreicht seine hohe Leistung durch einen innovativen Ansatz bei der Transaktionsverarbeitung. Anstatt alle Transaktionen in eine geordnete Liste zu zwingen, unterscheidet Sui zwischen zwei Arten von Objekten:

  • Owned Objects: Objekte, die einem einzigen Besitzer gehören (z.B. ein NFT). Transaktionen mit diesen Objekten können fast sofort und parallel bestätigt werden, da sie keine anderen Transaktionen beeinflussen.
  • Shared Objects: Objekte, die von mehreren Nutzern verwendet werden (z.B. ein Smart Contract für eine dezentrale Börse). Diese benötigen einen komplexeren Konsens-Algorithmus (Narwhal & Bullshark), um die Reihenfolge sicherzustellen.

Durch diese Trennung kann der Großteil der Transaktionen das langwierige Konsensverfahren umgehen, was zu extrem schnellen Verarbeitungszeiten führt.

Warum ist das wichtig?

Sui ist einer der vielversprechendsten neuen Player im Kampf um die Skalierbarkeit von Blockchains. Sein einzigartiger Ansatz könnte es zur idealen Plattform für Anwendungen machen, die eine hohe Leistung erfordern.

  • Web3 Gaming: Schnelle und günstige Transaktionen sind für Blockchain-Spiele unerlässlich, bei denen Tausende von In-Game-Items als NFTs gehandelt werden.
  • Zukunft des DeFi: Die Fähigkeit, komplexe Transaktionen parallel zu verarbeiten, könnte die nächste Generation von dezentralen Finanzanwendungen ermöglichen.
  • Starke Konkurrenz: Sui steht in direkter Konkurrenz zu anderen neuen Hochleistungs-Blockchains wie Aptos, die ebenfalls aus dem Diem-Projekt hervorgegangen ist.

SUI kaufen & lagern

Als eines der neueren, aber bereits etablierten Projekte ist SUI auf allen großen Börsen wie Binance oder Kraken gelistet. Der Kaufprozess ist einfach:

  1. Wähle eine Börse (z.B. Binance, Coinbase, Kraken - siehe Börsenvergleich).
  2. Registriere und verifiziere dein Konto.
  3. Zahle Euro per SEPA ein.
  4. Kaufe Sui (SUI).

Zur Lagerung (siehe Wallets erklärt):

  • Auf der Börse: Einfach, aber weniger sicher.
  • Software Wallet: Eigens für Sui entwickelte Wallets wie Sui Wallet oder Suiet Wallet werden empfohlen.
  • Hardware Wallet: Sicherste Methode (z.B. Ledger).

Sui (SUI) auf Binance kaufen

Binance ist eine beliebte Wahl, um SUI zu kaufen.

Zu Binance

Hinweis: Der Link ist ein Referral-Link. Danke für die Unterstützung!

Chancen & Risiken

Chancen

  • Hohe theoretische Skalierbarkeit durch parallele Verarbeitung.
  • Starkes technisches Team mit Erfahrung von Meta (Diem).
  • Fokus auf "Move"-Sprache, die als sehr sicher gilt.
  • Gute Finanzierung durch bekannte Investoren.
  • Wachsendes Ökosystem im Bereich Gaming und DeFi.

Risiken

  • Sehr junges Projekt, Technologie muss sich langfristig beweisen.
  • Starke Konkurrenz durch Aptos, Solana und Ethereum L2s.
  • Zentralisierung: Validatoren sind noch nicht stark dezentralisiert.
  • "Move"-Sprache hat eine kleinere Entwickler-Community als Ethereums Solidity.